Positiv

  • 1. Fördercall „Positives und innovatives Schulklima“

    Die Innovationsstiftung für Bildung (ISB) lädt zum Fördercall „Positives und innovatives Schulklima“ein.

    Im Rahmen der Förderung werden Schulen unterstützt, ihre Schule gemeinsam mit anderen Schulen ihrer Region über den Zeitraum von 3 Jahren weiterzuentwickeln.

    Schule im Aufbruch führt das Programm in Kooperation mit ISB durch und bietet während der Phase der Antragerstellung diese Leistungen an:

      •  Für Schulleiter*innen und Pädagog*innen
           •  Online-Sprechstunde (s. unten) zur Information und Vorbereitung des Projekts
           •  Gemeinsame Klärung, wie dir und deiner Schule das Programm helfen kann

      •  Für SQMs
           •  Information zum Programm
           •  Klärung der Einladung von Schulen
           •  Hilfe bei der Erstellung des Antrags

      •  Für Vertreter*innen von Pädagogischen Hochschulen
           •  Gemeinsame Planung und Durchführung des Programms
           •  Kostenübernahme einer/s externen Facilitators während des 3-Jahre-Programms
           •  Austausch mit anderen Schulentwicklungsberater*innen und Facilitators des Programms
  • 2. Idee des Fördercalls

    Die Idee des Fördercalls ist, dass sich mehrere Gruppen von etwa 5-7 Schulen in mehreren Regionen in Österreich gemeinsam auf den Weg machen. Wir nennen diese Art der gemeinsamen Entwicklung „Multi-Schulen-Programm“. Hier findest du ein 6-Minuten-Video, das dir einen Praxis-Einblick ermöglicht.

    Seit 2017 haben bereits mehr als 110 Schulen aus ganz Österreich an diesem Programm teilgenommen.

  • 3. Online-Sprechstunde

    Solltest du Fragen zum Förder-Call, zur Einreichung oder zur Erstellung des Antrags haben, kannst du uns unter info@schule-im-aufbruch.at direkt kontaktieren oder du nimmst an einer unserer Online-Sprechstunden teil.

    Anmeldung zur Online-Sprechstunde
    Datenschutzerklärung zeigen